top of page
  • koepke3

Erste Wohnungen mit sensorischem Assistenzsystem ausgestattet

Aktualisiert: 12. Sept. 2022

Im August wurden die ersten Assistenzsysteme erfolgreich in Wohnungen der Teilnehmer:innen verbaut. Jede Wohnung wird hierbei individuell ausgestattet: im Vorfeld wurden in Gesprächen die Bedarfe der jeweiligen Teilnehmer:innen und die gewünschte Ausstattung mit Sensoren erhoben. Die verbauten Sensoren der Kategorien Sicherheit, Gesundheit, Wohnen und Kommunikation wurden auf die Bedürfnisse der Teilnehmer:innen angepasst.

(Foto: Projekt AIDA; Ralf Hartmann (casenio AG) befestigt einen Multisensor)

Die Wohnungen der bisherigen Projektteilnehmer:innen befinden sich in der Stadt Oer-Erkenschwick im Kreis Recklinghausen und liegen in Nähe des Matthias-Claudius-Zentrums, in welchem sich auch die Modellwohnung wohn@rt (https://www.projekt-aida.de/post/wohn-rt-offiziell-im-matthias-claudius-zentrum-er%C3%B6ffnet) befindet.

Neben der weiteren Akquise von zusätzlichen Teilnehmer:innen, werden nun erste Schritte in der Evaluation und Konzeptentwicklung angestoßen. Dabei wird es darum gehen in Zusammenarbeit mit den teilnehmenden Personen des digitalen Assistenzsystems sowie den Pflegekräften der Diakonie-Station Oer-Erkenschwick herauszuarbeiten, welche Vorteile das digitale Assistenzsystems für das tägliche Leben und die Pflegearbeit bietet und wie diese erreicht werden können.

Wir freuen uns über den gelungenen Start und sind gespannt auf künftige Erkenntnisse!

41 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page