EVANGELISCHE HOCHSCHULE UNTERSUCHT NUTZEN VON ASSISTENZSYSTEMEN IN DER PFLEGE
Teaser zum Beitrag beim Informationsdienst Ruhr (idr) vom 18.10.2021: Es stellt sich die Frage wieso digitale Technologien kaum zur Unterstützung der häuslichen Pflege genutzt werden und verweist dabei auf das Forschungsvorhaben der EvH RWL. Dabei werden 25 Pflegehaushalte im Zuge des Projektes in die Techniknutzung eingebunden und entsprechend ausgestattet.
Als Forschungsziel besteht darin, dass herausgefunden werden soll wie Assistenzsysteme dazu beitragen können ambulante Pflege zu stabilisieren und die Lebensqualität pföegebedürftiger Menschen zu erhöhen.
Vollständiger Artikel unter folgendem Link: