

In Wohn@rt können Sie sich ganz unverbindlich anschauen, wie ein digitales Assistenzsystem - eingebaut in einer normalen Wohnung - aussehen kann.
Sie können hier Einsatzmöglichkeiten und Funktionsweisen digitaler Assistenzsysteme entdecken und erleben.
Digitale Assistenzsysteme- hierunter versteht man verschiedene technische Produkte,
die helfen können, ein selbständiges Wohnen im Alter zu unterstützen (z.B. wie ein Hausnotruf).
Das digitale Assistenzsystem soll Sicherheit, Gesundheit und Komfort verbessern.
Der Einsatz solcher Assistenzsysteme kann eine Lösungsmöglichkeit darstellen, um Menschen mit Hilfs- und Pflegebedarf in ihrem Wunsch zu unterstützen, länger in der eigenen Häuslichkeit zu verbleiben.
Zugleich kann ein solches System für Sicherheit und Beruhigung sorgen- auch auf Seiten der Angehörigen.
Bei Wohn@rt handelt es sich um eine Schlüsselkomponente im des Projektes AIDA.
Notfälle sowie Veränderungen im Alltag können frühzeitig erkannt werden.
Sensorik erfasst Bewegung, Licht und Temperatur.

Ein Tablet fungiert als Kommunikations- und
Notrufsystem.
Aktoren schalten elektrische Geräte

Bei Interesse wenden Sie sich für einen individuellen Termin gerne an:
Cosima Nellen
Tel. 02361- 93 01 131
Wohn@rt, Halluinstrasse 26, Oer-Erkenschwick
